Wir freuen uns, auch diesem Jahr wieder beim Apfeltag im Freilichtmuseum in Kommern präsent zu sein.
In der Buagruppe Rheinland wird die mobile Saftpresse der SoNNe in Aktion sein, miteinen zusätzlichen Infostand besetzt mit Fachleuten für alle Fragen rund ums Streuobst.
in der Baugruppe Westerwald treffen Sie ebenfalls Obstbaumwarte und Streuobstpädagogen am Infostand der SoNNe.
Zusätzlich wird im ganzen Museum vieles rund um das Thema Apfel geboten.
Weiteres erfahren sich durch anklicken hier!
In Zülpich auf der Streuobstwiese beim wieder aufgebauten Weiertor ist die SoNNe eG mit einem Infostand zu finden.
Dies ist eine der Stationen der Archäologietour 2025.
Die 6 Bodendenkmäler der diesjährigen Tour sind ganz bequem per Busexkursion erreichbar.
Landschaftsverband Rheinland, die Nordeifel Tourismus GmbH und die Kommunen im Kreis Euskirchen Sie herzlich zur 18. Archäologietour Nordeifel ein.
Weitere Infos zu diesem Tag sind durch anklicken hier erreichbar!
Liebe Obstsaftfreunde,
unsere Presstermine sind aktuell bereits ausgebucht, das bedeutet es sind wirklich alle zur Verfügung stehenden Zeitfenster vergeben.
Sofern die Witterung und die Personalverfügbarkeit es zulassen, werden wir Anfang November weitere Termine ermöglichen am Standort in Kall.
Wenn Sie Interesse haben zu der Ziet Ihre Ernte verarbeiten zu lassen melden Sie sich bitte an über Info@sonne-streuobstwiesen.de
Bei der Anmeldung geben Sie bitte Ihren Namen an, Postadresse und Telefonnummer sowie die Obstart und das Gewicht der zu verarbeitenden Menge.
Die Anmeldeliste werden wir im Falle der Reihe nach be- bzw. abarbeiten.
Sollte es bei den Terminen im Oktober zu Absagen kommen, können mögliche Zeitfenster auch hier schon wieder vergeben werden.